Vereinsbekleidung bedrucken und besticken lassen
Vereine sind in ganz Deutschland zugegen. Ob es sich nun um einen klassischen Sportverein handelt, oder doch um Freizeit, Kunst und Co. Es gibt viele unterschiedliche Vereine, welche natürlich ihre eigene Vereinskleidung besitzen möchten. Immerhin kann man durch ein solches Kleidungsstück die Zugehörigkeit zum Verein zeigen. Gleichermaßen ist es auch eine Art der Werbung. Die Vereinskleidung wird nicht nur zu Vereinstreffen getragen, sondern auch in der Freizeit dient sie als modisches Accessoire. Somit werden Nicht-Mitglieder die Vereinskleidung erblicken und sich fragen: Was tut dieser Verein? Schnell ist das Interesse geweckt und man kann sich vielleicht schon bald über neue Mitglieder freuen.
Die verschiedenen Methoden der Gestaltung für Vereinskleidung
Bevor der positive Effekt von Vereinskleidung möglich ist, muss man diese natürlich herstellen. Der Dienst von Magic Druck ist bestimmt die richtige Adresse, wenn man schnell und einfach individuelle Vereinsbekleidung besitzen möchte. Auf der offiziellen Seite kann sich über das Angebot informiert werden. Selbst Laien werden keine Probleme haben, hier Vereinskleidung zu gestalten. Im Grunde gibt es zwei Formen der Gestaltung: Textildruck oder Beflockung. Beim Textildruck wird die Botschaft, der Text oder Bilder auf die Vereinskleidung gedruckt. Diese Methode wird auch häufig im Handel verwendet und ist recht kostengünstig. Die etwas edlere und ungewöhnlichere Variante ist die Beflockung. Bei dieser Methode werden kurzgeschnittene Fasern in das Gewebe "eingeflockt". Insofern wird ein herausgehobener Effekt entstehen. Dieser kann gerade bei Mannschaftsnamen oder Ähnlichem sehr gut aussehen.
So leicht kann Vereinskleidung gestaltet werden
Der eigentliche Vorgang der Gestaltung ist kein großes Problem. Zuerst wird die Seite von Magic Druck aufgesucht. Hier gibt es eine bunte Auswahl an T-Shirts, Hemden, Pullovern und Co. Zusammen mit den Mitgliedern sucht man die perfekte Vereinskleidung heraus. Hat man dieses gefunden, dann kann es auch schon zur Gestaltung übergehen. Man kann verschiedene Bilder hochladen, Texte einfügen und die Position am Kragen, Rücken, Brust oder Ärmel bestimmen. Je nach Modell können die Optionen natürlich abweichen. Besonders praktisch ist, dass man mehrere Bilder und Texte auf die Vereinskleidung drucken kann. Somit können Vereinsname, Treffpunkte und ähnliche Angaben auf der Kleidung vermerkt werden. Selbstverständlich darf man bei der Gestaltung auch nicht die Größe vergessen. Am besten vorher alle Mitglieder nach ihren individuellen Größen fragen, damit keine Probleme auftreten. Nach der Gestaltung muss man nur noch das Bestellformular ausfüllen. Praktisch ist die Gegebenheit, dass man bei einer großen Stückzahl von Bekleidung sogar noch Rabatte erhält. Je nach Anzahl und Komplexität werden die Kleidungsstücke in wenigen Tagen im Verein ankommen.