Unterfaden
Eine Stickerei ohne Unterfaden ist nicht möglich. Der Unterfaden hat bei der Bestickung von Textilien einen sehr hohen Stellenwert. Ist die Spannung vom Unterfaden nicht richtig eingestellt, dann wirkt das gesamte Stickbild unordentlich und minderwertig. Erst der Unterfaden bringt die notwendige Festigkeit in das Stickbild, damit die gewünschte Darstellung perfekt zum Ausdruck gebracht werden kann. Der Unterfaden muss nicht nur vom Material her passend zum gewünschten Stickbild gewählt werden, sondern auch von der Farbe her. Ist der passende Unterfaden gefunden, ist die Arbeit noch lange nicht getan. Die Stickmaschine muss so eingestellt werden, dass die Stickerei korrekt und glatt ist. Ansonsten kommt es nicht nur zu einem unbefriedigenden Stickbild, sondern auch zu Blockierungen beim Stickvorgang. Unter- und Oberfaden verknoten sich unter der Textilie im Stickbild. Nur, wenn die Fadenspannung gekonnt austariert wurde, wird eine Stickerei perfekt dargestellt. Bei einem zu lockeren Unterfaden kann diese im oberen Stickbild sichtbar werden. Die Fadenspannung vom Unterfaden hängt u. a. auch von der Stoffqualität ab, die bestickt werden soll. Die Spannung von Ober- und Unterfaden muss bei jedem Stickvorgang nach einem Stoffwechsel (schwerere oder leichtere Stoffqualität) wieder neu austariert werden. Keiner der beiden Fäden darf zu locker oder zu stramm sein, weil dann ein Ungleichgewicht entsteht. Durch ein Ungleichgewicht bei der Fadenspannung werden Stickmotive optisch zerstört. Sie sind als Stickerei dann nicht erkennbar.
Der Unterfaden ist mehr als nur ein Detail
Bilden sich an der Unterseite des Stickmotives Schlaufen und Schlingen, ist das ein Zeichen dafür, dass der Oberfaden zu locker eingestellt ist. Textilveredler, die hochwertige Stickereien als Textilveredelung anbieten, haben so viel Erfahrung, dass sie den Ober- und Unterfaden problemlos tarieren können, damit ein eindrucksvolles und klares Stickbild, ganz ohne Schlingen und Schlaufen entsteht. Die Austarierung vom Unterfaden liegt voll im Verantwortungsbereich des Dienstleisters. Erfahrene Textilveredler liefern ihren Kunden nur veredelte Textilien aus, bei denen die Stickbilder stets perfekt sind und die Fadenspannung vom Ober- und Unterfaden perfekt eingestellt ist.