Lohnarbeit (Stick und Druck)
Lohnarbeiten werden in der Regel nach Vereinbarung durchgeführt. Sie wird benötigt, wenn ein anderes Unternehmen aus dem Bereich der Textilveredelung keine Kapazitäten mehr frei hat, Kundenaufträge aber nicht absagen möchte. Ebenso beauftragen andere Unternehmen, wie z. B. Werbeagenturen Lohnarbeiten, die dann auf den Textilien, Kleidungsstücken oder Gegenständen durchgeführt werden, die vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt werden. Bei Lohnarbeiten findet keine Auswahl im eigenen Shop statt, die Textilien, die bestickt oder bedruckt werden sollen, werden dafür direkt vom Auftraggeber gestellt. Der Umfang der Lohnarbeiten kann individuell gestaltet und vereinbart werden. Nicht selten werden Polos, Caps, T-Shirts, Mützen, Blusen, Hemden, Jacken, Sweatshirts, Sportbekleidung allgemein, Abzeichen, Handtücher oder Arbeitskleidung mit den unterschiedlichsten Veredelungstechniken verziert. Sollte ein Kunde von einem anderen Textilveredler eine kombinierte Textilveredelung mit Druck und Stickerei wünschen, der beauftragte Textilveredler, aber nur eine Veredlungstechnik ausführen können, so gibt er die andere gewünschte Veredelungstechnik als Lohnarbeit an einen Kollegen. Dem Kunden entsteht durch die Vergabe einer Lohnarbeit keinerlei Schaden, ganz im Gegenteil. Kunden, die veredelte Textilien aus Lohnarbeit erhalten, können sich sicher sein, dass die gewünschte Textilveredelung im Bereich Druck und Stickerei besonders professionell ausgeführt wurde.
Lohnarbeiten werden erfahren und professionell ausgeführt
Bei Lohnarbeiten handelt es sich zumeist um Bedruckungen oder Bestickungen in großer Auflage. Auftraggeber, wie z. B. große Unternehmen, haben einen günstigen Posten hochwertiger T-Shirts als Arbeitskleidung kaufen können, die dann noch nach deren eigenen Wünschen bedruckt oder bestickt werden sollen. Da der große Posten preiswert eingekaufter T-Shirts nicht aus dem Shop des beauftragten Textilveredler stammt, handelt es sich um Fremdware, die durch Lohnarbeit veredelt wird. Bei einer Lohnarbeit werden nicht die Kosten für die Textilien berechnet, sondern lediglich alle Kosten, die mit dem Besticken oder Bedrucken in Zusammenhang stehen. Da Lohnarbeiten nicht einfach online über die Webseite von einem Textilveredler bestellt werden können, ist eine persönliche Anfrage, inklusive einer individuellen Abstimmung notwendig, bevor ein Angebot erstellt werden kann. Vor dem Angebot müssen die Textilien oder Werbegeschenke, die als Lohnarbeit bestickt oder bedruckt werden sollen, als Originalmuster dem Lohnunternehmen zur Verfügung gestellt werden, damit die Erstellung eines Angebots dem realen und tatsächlichen Aufwand der Arbeiten entsprechen kann. Es lohnt sich daher auch Lohnarbeiten bei Unternehmen anzufragen, die diese nicht ausdrücklich auf ihrer Unternehmenshomepage anbieten. Eine E-Mail oder ein Anruf reichen zumeist aus, um herausfinden zu können, welche Unternehmen als Lohnarbeit Besticken oder Bedrucken.